VNU übergibt die lange Tradition der Pflege des Naturschutzgebietes Mackenberg an die NAJU
Der Besuch einiger VNU-Mitglieder am 30.04.2019 war einem besonderen und auch mit Wehmut verbundenem Anlass geschuldet. Nach nun fast 30-jähriger Pflegeobhut durch den VNU sollen die Arbeiten künftig in jüngere Hände übergeben werden. Aufgrund von personellen Problemen und aus Altersgründen wurde diese Maßnahme notwendig.
Stellvertretend für die „Nachfolger“ sind zu diesem Termin einige Vertreter der Naturschutzgruppe „NAJU“ zu diesem Treffen erschienen. Sie gehören zum Naturschutzbund „NABU“ und sind angeschossen an die Naturschutzstation Heidhorn.
Im Laufe des Gesprächs vermittelten die Vertreter der NAJU einen sehr kompetenten Eindruck, immerhin hatten sie bereits einige Pflegeeinsätze in der Düppe, im Märzenbechergebiet bei Sünninghausen und im Vellener Steinbruch durchgeführt. Manches wurde erörtert und man war sich einig darüber, dass sich die Routine für den Mackenberg im Rahmen der Einsätze von selbst einstellt. Sollten Fragen oder Probleme auftauchen, dann wird Burkard Stratmann (Botanikleiter des VNU und besonderer Kenner des NSG Mackenberg) beratend zur Seite stehen.
Das Werkzeug, das der VNU für seine Pflegearbeiten angeschafft hatte, wir entgegen früheren Plänen in den Bestand der NAJU übergehen, der diese Erweiterung sehr gelegen kommt.
Für den VNU bleibt der Mackenberg natürlich auch weiterhin ein gern gewähltes Ziel für zahlreiche botanische Exkursionen.
(Text: Gabriele Deppe)