Jahreshauptversammlung 2013
Bewährter Vorstand macht weiter
Oelde (afri). Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für Natur- und Umweltschutz (VNU) Kreis Warendorf am Montag kamen die Vereinsmitglieder im Heimathaus Oelde zusammen, um über das vergangene Jahr zu diskutieren und um einen neuen Vorstand zu wählen. Alle bisherigen Vorstandmitglieder erklärten sich bereit, wieder zu kandidieren, und wurden anschließend einstimmig von der Versammlung wiedergewählt.
Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder Vereins für Natur- und Umweltschutz Kreis Warendorf (VNU) am Montag im Heimathaus in Oelde. Das Bild zeigt (v. l.) Erhard Scholz, Gabriele Deppe, Raymonde Hackenholt, Marga Bocké, Werner Diederichs, Heide Nöh und Burkhard Stratmann. Bilder: Frielinghaus
„Es ist nicht selbstverständlich eine solche Aufgabe ehrenamtlich zu übernehmen, deshalb gilt unser Respekt und Dank dem Vorstand, der sich mit viel Engagement für den VNU einsetzt“, bedankte sich Klaus Brink, der die Wahl leitete, im Namen aller Mitglieder. Wiedergewählt wurden Heide Nöh (Vorsitzende), Erhard Scholz (Zweiter Vorsitzender und Schriftführer), Raymonde Hackenholt (Kassiererin) sowie die Beisitzer Ursula Jörgens, Gabriele Deppe, Burkhard Stratmann, Marga Bocké und Werner Diederichs.
Eine Ehrenurkunde und einen Blumenstrauß als Anerkennung für ihre langjährige Arbeit im Verein erhielt Marga Bocké, die seit 1993 Mitglied im VNU ist. „Wenn etwas los war, warst du immer bereit zu helfen und hast uns tatkräftig unterstützt“, lobte Heide Nöh.
Im vergangenen Jahr widmeten sich die Mitglieder des VNU zwei Naturschutzgebieten zum Schutz wildwachsender Orchideen- und Enzianarten. „Zwei Gebiete liegen uns besonders am Herzen, der Mackenberg und der Bergeler Wald“, berichtete Burkhard Stratmann, Leiter der botanischen Gruppe. Die Pflegearbeiten der Flächen, die sich hauptsächlich darauf konzentrierten, den Gras- und Gestrüppaufwuchs zu beseitigen, seien sehr gut gelaufen. Er kündigte an, dass die erste botanische Wanderung in diesem Jahr erst etwa drei Wochen später als geplant stattfinden werde, da die Pflanzen aufgrund der anhaltenden Kälte der vergangenen Wochen erst später blühten.
Eine größere Spende ging 2012 an die Nabu-Naturschutzstation Münsterland, die sich eine Herde von Schafen, sogenannten Moorschnucken, zur Pflege von Biotopflächen angeschafft hat. Für das Jahr 2013 plant der Verein für Natur- und Umweltschutz Kreis Warendorf wie gewohnt Aktionen zur Pflege der Naturschutzgebiete am Mackenberg und im Bergeler Wald. Außerdem soll eine Jahresfahrt nach Norddeutschland stattfinden.
Marga Bocké (l.) wurde für ihre langjährige Arbeit im Verein geehrt Wenn etwas los war, warst du immer bereit zu helfen und hast uns tatkräftig unterstützt, lobte Vorsitzende Heide Nöh.
(Quelle: „Die Glocke“ 06.03.2013)