Jahreshauptversammlung 2012

Jahreshauptversammlung 2012


Pflanzen- und Tierwelt erfassen

Oelde (kme). Die heimische Pflanzen- und Tierwelt zu erfassenund die Naturschutzgebiete im Umkreis zu schützen – beides gehört zu den Aufgaben der Mitglieder des Vereins für Natur- undUmweltschutz im Kreis Warendorf (VNU).

Bereits seit 1980 ist der Verein für Natur- und Umweltschutz tätig. Das
Bild zeigt den Vorstand des VNU im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung
im Heimathaus Oelde: (vorn v. l.) Ursula Jörgens (Beisitzerin),
Raymonde Hackenholt (Schatzmeisterin) und Gabriele Deppe
(Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) sowie (hinten v.l.) Burkard Stratmann
(Botanikgruppe), Heide Nöh (Vorsitzende), Erhard Scholz
(Zweiter Vorsitzender und Schriftführer) und Marga Bocké (Beisitzerin).
Bild: Meintrup

Auf der Mitgliederversammlung des VNU im Heimathaus in Oelde dankte die Vorsitzende Heide Nöh Beisitzerin Ursula Jörgens für die „wunderbare Gestaltung“ der Mitgliederzeitung, des VNU-Kuriers und verwies auch auf die ansprechend gestaltete Internetseite.
Zum Programm des VNU gehören die Mittwochswanderungen, die Ende März beginnen. Einmal pro Woche trifft man sich, um in neuen Regionen die Flora zu entdecken und Aufzeichnungen zu machen. In ihrem Jahresrückblick verwies die Vorsitzende auf die Eifelfahrt und die Tagesfahrt nachDuisburg, bei denen man Wissenswertes über Flora und Fauna der jeweiligen Gebiete gelernt habe. Im Herbst habe man gemeinsam mit der Neubeckumer Jugend des BUND erfolgreich die Arbeiten am Mackenberg beenden können. Auch das Sommerund Weihnachtsfest im Heimathaus waren ein Erfolg. Organisiert worden waren alle Aktivitäten von Gaby Deppe, der für ihr Engagement gedankt wurde.
Auch 2012 wird es eine Jahresfahrt geben, die unter dem Motto „Natur & Kultur“ steht. Gäste sind ebenfalls willkommen.
In dem Bericht der Botanikgruppe informierte Burkard Stratmann über die Fahrten nach Höxter und an die Ems. Für das neue Jahr gebe es noch keine konkreten Reiseziele, sagte Stratmann. Steinbrüche seien jedoch immer ein beliebtes Ziel. Schatzmeisterin Raymonde Hackenholt gab einen Überblick über den sehr guten Kassenbestand. Die Kassenprüferinnen Gaby Stemmer und Maria Sophie Scholz bescheinigten ihr eine „sehr gute Kassenführung“ und baten um Entlastung des gesamten Vorstands, der einstimmig stattgegeben wurde. Nach zwei Jahren wurde turnusmäßig ein neuer Kassenprüfer für Gaby Stemmer gewählt. Klaus Brink nahm die Wahl an.
Im Anschluss an die Versammlung führte VNU-Mitglied Christof Chromy in einem Bildervortrag Tiere und blühende Blumen vor. Über das vergangene Jahr hinweg hatte er bei den Mittwochswanderungen Aufnahmen unter dem Thema „Nahaufnahmen in der Natur“ gemacht.

(Quelle: „Die Glocke“ 07.03.2012)

Kommentare sind geschlossen.