VNU besucht Ausstellung „Das Gehirn – Intelligenz, Bewusstsein, Gefühl“ im LWL-Museum Münster
Schon beinahe traditionell führte die erste Tagesfahrt des Vereins für Natur- und Umweltschutz im Kreis Warendorf e.V. (VNU) seine Mitglieder und Gäste in das LWL-Museum Münster. Anziehungspunkt für die 22 Mitreisenden war die aktuelle Dauerausstellung „Das Gehirn – Intelligenz, Bewusstsein, Gefühl“.
Der erste Kontakt war überraschend „unmenschlich“, denn er wurde vom Roboter „Kim“ übernommen. Der Name ist kein Zufall, sondern steht für (K)ünstliche (Intelligenz) im (Museum). Kim führte die Beteiligten dann aber unmittelbar zur Gebuchten Führerin, die in zwei Stunden in sehr kompetenter Weise über die Ausstellung informierte.
Wesentliche Merkmale der Ausstellung sind unter anderem die Verdeutlichung der Verarbeitung von Reizen im Gehirn bei Mensch und Tier, die Intelligenz von Lebewesen und deren Ausprägung und die Wahrnehmung unterschiedlichster Lebewesen und Pflanzen ihrer Umwelt.
Natürlich galt dieser Ausflug nicht nur der persönlichen Weiterbildung in einem hochinteressanten Gebiet, sondern auch dem Genuss gemütlicher Stunden in angenehmer Gesellschaft. Und so fand man sich nach dem Bildungsmarathon in gemütlicher Runde in einem nahgelegenen Landcafé zusammen, um das Erlebte Revue passieren zu lassen.
(Text: Gabriele Deppe)