Tagesfahrt 2018 „Vom Kommen und Gehen“

VNU besucht Austellung „Vom Kommen und Gehen“ im LWL-Museum Münster

Der Verein für Natur- und Umweltschutz im Kreis Warendorf e.V. (VNU) hatte auch in diesem Jahr für seine erste Tagesfahrt am 19. April das LWL-Museum Münster ausgesucht, um die Ausstellung „Vom Kommen und Gehen“ zu besuchen. „Kommen und Gehen“ betrifft bei dieser Ausstellung die Tierwelt, aber auch alles, was direkt mit dem Menschen selbst zu tun hat. Gezeigt wurden unter anderem da Mammut, das wie das Wisent schon vor langer Zeit ausgestorben ist. Hierzulande schon als ausgestorben galt der Wolf, der sich nun mit großen Schritten seinen Lebensraum in unseren Gefilden zurückholt und in der Bevölkerung für einiges Unbehagen sorgt. Ein ähnlicher Vertreter ist der Biber, der es dem Menschen mit seiner Rückkehr ebenfalls nicht leicht macht, da er in der Natur ganz nach seiner eigenen Fasson lebt und seine für den Menschen problematischen Dämme baut.
Erfreulicher ist die Rückkehr der Störche, insbesondere über den scheuen Schwarzstorch.
In der Pflanzenwelt ist vor allem der Tintenfischpilz als Rückkehrer zu verzeichnen. Viele selten gewordene Orchideen konnten sich die letzten Jahre nur noch halten, da der Mensch für sie besondere Lebensräume geschaffen und sie dort unter besonderen Schutz gestellt hat.
Die Mitreisenden und Gäste dieser Fahrt waren natürlich nicht nur in Sachen Bildung unterwegs, sondern ließen auch den geselligen Teil nicht zu kurz kommen. Bei herrlichem frühsommerlichem Wetter fand man sich nach dem Besuch der Ausstellung in einem Gartenlokal zusammen und ließ den Tag ausklingen.

(Text: Gabriele Deppe)

VNU besucht Austellung „Vom Kommen und Gehen“ im LWL-Museum Münster

VNU besucht Austellung „Vom Kommen und Gehen“ im LWL-Museum Münster

Kommentare sind geschlossen.