Mackenberg 2009

Pflegearbeiten auf dem Mackenberg 2009

Auch in diesem Jahr – und damit zum 18. Mal in Folge – haben sich die Mitglieder des VNU bereit erklärt, Ihre Zeit zum Erhalt des wertvollen Stickstoffbodens im Naturschutzgebiet Mackenberg einzusetzen. Ziel war auch 2009, belastendes Gras und Gestrüpp zu beseitigen.

Zwar ist der Mackenberg mit seinen rund 6,5 Hektar flächenmäßig klein, dennoch handelt es sich hierbei um das wertvollste Naturschutzgebiet im ganzen Kreis Warendorf. Die Fläche des Mackenbergs ist zu rund einem Drittel von Enzian-Magerrasen und zu zwei Dritteln mit Waldmeister-Buchenwald bewachsen. Zudem finden sich hier einige Eichen-Solitäre, die es unbedingt zu erhalten gilt.
Wie auch in den vergangenen Jahren, erhielten die Mitglieder des VNU Unterstützung durch die BUND-Kinder- und Jugendgruppe Neubeckum. An mehreren Samstagen im Oktober und November machten sich die Helfer an die Arbeit, den nun überflüssig gewordenen Gestrüppaufwuchs zu beseitigen. Der Balkenmäher, der in den vergangenen Jahren die Arbeit sehr erleichtert hat, versagte allerdings nach nur kurzem Betrieb seinen Dienst. Da im Rahmen der diesjährigen Pflegearbeiten kein Ersatzgerät mehr beschafft werden konnte, musste man auf Alternativgerät und deutlich mehr Muskelkraft ausweichen. Das Gras und Gestrüpp, das unter anderem mit Motorsensen entfernt wurde, trugen die Helfer zusammen und bereiteten es zum Abtransport durch den Kreisbauhof vor. Dieser wird den Abfall dann der Ennigerloher Kompostanlage zuführen.
Aufgrund des erhöhten Einsatzes, freuten sich die Beteiligten natürlich besonders über den reibungslosen Ablauf der Verpflegung, bei der man schnell zu neuen Kräften kam.

Wenn auch Sie daran interessiert sind, die Natur zu unterstützen und wertvolle Naturschutzgebiete, wie den Mackenberg, zu erhalten, dann sprechen Sie uns an.
Neue Termine zu Pflegearbeiten finden Sie an dieser Stelle und in der örtlichen Lokalpresse (Die Glocke).

Bilder vom Pflegeeinsatz (bitte anklicken!)

Kommentare sind geschlossen.