Eines unserer Mitglieder machte kürzlich eine besondere Entdeckung am Oelder Stadtrand. Verborgen in Mulch fand sich ein Specht-Tintling.
Den Specht-Tintling findet man im Sommer und Herbst besonders gern auf humusreichem Boden. Sein Hut ist anfangs eiförmig, später glockenförmig, schokoladenbraun mit weißen Stippen, schwarz zerfließend. Seine Lamellen sind blassbraun bis schwarz. Der Stil ist lang, aufrecht, ringlos und brüchig. Sein Fleisch ist weißlich, ebenfalls brüchig, ungenießbar und verbreitet einen unangenehmen Geruch.