Pflanze des Jahres 2008
Die nickende Distel gehört zur Familie der Korbblütler oder botanisch Asteraceae. Zur Gattung Carduus (Distel) gehören einjährige bis ausdauernde Pflanzen.
Die Laubblätter sind wechselständig, oval bis lanzettlich, ungeteilt bis fiederteilig, stachelig gezähnt, vor allem obere sitzende und immer am Stängel herablaufend.
Die nickende Distel fällt durch große purpurne Blüten auf. Sie wird 30 bis 100cm hoch. Mit ihren Dornen ist sie gut gegen den Fraß von Weidetieren gewappnet. Sonst sind alle Disteln aber wichtige Nutzpflanzen für Körnerfresser, wie zum Beispiel für die Distelfinken.
Die Pflanze blüht in den Monaten Juli, August und September. Früher recht häufig, ist sie heute nur noch sehr selten auf kalkreichen Böden anzutreffen.
Auf unserer botanischen Mittwochswanderung finden wir die Pflanze glücklicherweise noch zuweilen in den Beckumer Steinbrüchen. (VNU)