Jahresfahrt 2014

VNU bereist Norddeutschland

In den ersten Junitagen dieses Jahres ging es für den Verein für Natur- und Umweltschutz (VNU) auf die alljährlich stattfindende Vereinsfahrt mit interessanten Zielpunkten in Norddeutschland.
Erste Etappe war die Hansestadt Hamburg. Trotz Nieselregen beeindruckte hier eine Hafenrundfahrt, ein echter „Seebär“ erklärte den Mitreisenden das komplexe Leben des Hafens. Unter anderem präsentierte sich das „Mein Schiff 3“ den Reisenden gewissermaßen vorab, denn die Schiffstaufe fand erst drei Tage später ganz offiziell statt.
Maritime Besonderheiten und technische Lösungen sind im hohen Norden Deutschlands an vielen Orten anzutreffen, die VNU-Mitglieder erkundeten als eine dieser Einrichtungen die Schwebebrücke bei Rendsburg, die über den Nord-Ostsee-Kanal führt.
Nach einem Besuch von Eckernförde ging es schließlich in das verträumte Sieseby, das sich mit seinen mit Reet gedeckten Fachwerkhäusern als echte Perle erwies. Sieseby ist heute ein kleines Denkmal, das vom Prinz Christoph zu Schleswig Holstein erhalten wird.
Ebenso klein und verträumt verzauberte anschließend Arnis die Reisenden. Arnis ist die kleinste Stadt Deutschlands, besitzt nur eine einzige Straße, beheimatet 300 Einwohner und zählt stolze drei Werften.

VNU Jahresfahrt 2014 an die Schlei

VNU Jahresfahrt 2014 an die Schlei

Mit Abstechern über Kappeln mit seinen Heringsfanganlagen und die „Stormstadt“ Husum ging es schließlich nach Friedrichstadt, bekannt als das „Venedig des Nordens“. Zahlreiche Grachten machen das malerische Stadtbild aus.
Flensburg stand ebenfalls auf dem Reiseplan, hier ging es heute weniger um die Verkehrssünderkartei, sondern um die Geschichte der Stadt, die eine fachkundige Führung den Mitreisenden näher brachte.
Ganz ländlich ging es auf dem Holländerhof zu, der neben einem einmaligen Bauerngarten mit über 100 Rosensorten vor allem zahlreichen kleinen Erinnerungen an vergangene Zeiten in Form von Hof- und Hauswirtschaftlichen Sammlungen seine Besucher fesseln konnte. Bekannt wurde dieser Hof durch die Fernsehserie „Der Landarzt“.
Schleswig durfte selbstverständlich auf dieser Reise nicht fehlen. Die malerische Altstadt lädt zum Bummeln ein, während der Dom das Stadtbild maßgeblich prägt. Einen Einblick in schon vergangene Zeiten bietet die Fischersiedlung.
Den Abschluss der Reise bildete ein für den VNU besonders wertvolles Ziel: Planten & Blomen in Hamburg. In diesem traditionsreichen Park, Hamburgs grünem Herz, beeindrucken unterschiedliche Themengärten und zahlreiche Anpflanzungen botanischer Besonderheiten.

Kommentare sind geschlossen.