20.04.2016

20.04.2016


06. Exkursion des VNU 2016

Ziel: Liese-Boxeltal, Sünninghausen
Wetter: sonnig, 13 °C
Teilnehmer: 13

An diesem besonders schönen Frühlingstal besuchten wir das Liese-Boxteltal bei Sünninghausen. Es wurde ein herrlicher Spaziergang durch einen schon leicht ergrünten Wald, der uns mit seiner großen Anzahl an Frühlingsblühern erfreute.

Hier in diesem Wald wächst das Gelbe Buschwindröschen (Anemone ranuculoides), das recht selten zu finden ist. Dagegen das Weiße Buschwindröschen (Anemone sylvestris) zeigt sich häufig wie ein weißer Teppich.

Ferner fanden wir Bärlauch in Massen, Moschuskraut, Lungenkraut, die Große Sternmiere, Salomonssiegel, die Grüne Nieswurz, die Vierblättrige Einbeere, den Waldgelbstern und das Waldveilchen (Viola reichenbachianer).

Erfreut waren wir über das reiche Vorkommen der Natternzunge (Ophioglassum vulgare) an ihrem Standort. Die Natternzunge gehört zur Familie der Farnpflanzen und besitzt einen spathaänlichen, breitlanzettlichen Teilwedel.

(Text: Gabriele Deppe)

Kommentare sind geschlossen.