15.06.2016
11. Exkursion des VNU 2016
Ziel: Steinbruch West, Beckum
Wetter: sonnig, 20 °C
Teilnehmer: 5
Nach heftigen vorausgegangenen Regenschauern zeigte sich uns der Spätnachmittag sonnig. Beste Voraussetzungen für unser heutiges Ziel, den Steinbruch West in Beckum.
Gleich zu Beginn sahen wir den Blutroten Storchschnabel (Geranium lucidum). Außerdem zeigten sich viel Sommerblütler wie der Natternkopf, das Kriechende Fingerkraut, Echtes Labkraut, Scharfes Berufkraut und die Dornige Hauhechel.
Unsere besondere Aufmerksamkeit galt der Bienenragwurz (Ophrys apifera). Wir konnten an die 150 Pflanzen zählen, ohne die Exemplare, die sich unserem Blick entzogen. Ein besonderes Erlebnis.
Zu unserer größten Überraschung fanden wir Pflanzen vor, die in den Jahren zuvor nicht anzutreffen waren. Darunter der Kreuzenzian, das Gefleckte Knabenkraut, die Feuerlilie, die Waldhyazinthe, der Färberginster und das Kreuzblümchen.
Wir vermuten, dass das schon vor Jahren vom Mackenberg hier ausgebrachte Mähgut nun doch „Früchte“ getragen hat.
(Text: Gabriele Deppe)