24.06.2015
14. Exkursion des VNU 2015
Ziel: Steinbruch West bei Beckum
Wetter: sonnig, 18 °C
Teilnehmer: 11
Der Steinbruch West bei Beckum gehört zu den schönsten renaturisierten Steinbrüchen dieser Gegend und bietet uns eine Besonderheit. Seit einigen Jahren ist die Population der Bienenragwurz an dieser Stelle stetig angewachsen und auch in diesem Jahr konnten wir wieder zahlreiche Exemplare hier finden. Augenscheinlich vermehrt sich der Bestand auch in Zukunft weiter.
Es könnte sein, dass das Mähgut vom Naturschutzgebiet Mackenberg, das hier ausgebracht wird, durchaus schon Wirkung zeigt. Wir fanden unter anderem einige Exemplare des Färberginsters und einige kleine Pflanzen der Betonie (Heilzist). Diese Funde lassen uns auch auf weitere Pflanzen (Orchideen) hoffen.
Der Natternkopf hat sich im Steinbruch West deutlich vermehrt, es zeigten sich blau leuchtende Abschnitte. Zwischen den genannten Pflanzen fanden wir die Echte und die Unechte Kamille in nächster Nachbarschaft. Außerdem entdeckten wir Reseda, Breitblättrige Kresse, Brunnenkresse, Landreitgras, Goldhafer, Fiderzwenke, Gelben Steinklee, Dornige Hauhechel, Purgier-Lein, Scharfes Berufkraut, Gemeine Quecke und Echtes Johanniskraut.
(Text: Gabriele Deppe)