22.04.2015

22.04.2015


6. Exkursion des VNU 2015

Ziel: Waldgebiet bei Ostenfelde, Pilatusberg
Wetter: sonniger, warmer Tag, 21 °C
Teilnehmer: 11

An diesem herrlichen Frühlingstag führte uns unsere Exkursion in ein Waldgebiet bei Ostenfelde. Die warmen Temperaturen der letzten Tage haben die Natur förmlich „explodieren“ lassen, alles ist grün geworden und die ersten Obstbäume standen heute schon in Blüte. Auch die Pflanzen, die wir fanden, überraschten uns mit ihrem reichen Blütenflor.

Am Rand eines Grabens fanden wir eine große Anzahl vom blühenden Gundermann, das Blütenmeer leuchtete in strahlendem Blau. In einem angrenzenden Waldstück bildete dann das Lungenkraut mit einzelnen weißblühenden Individuen den Blütenteppich.

Weiterhin war nahezu alles vertreten, was der Frühling botanisch zu bieten hat: die Goldnessel, das Lungenkraut, die Schlüsselblume, die Nelkenwurz, das Waldveilchen, der Aronstab, das Scharbockskraut, die Vierblättrige Einbeere, der Efeublättrige Ehrenpreis und der Bergehrenpreis.

Abschließend statteten wir der renovierten Burgruine „Nienburg“ einen Besuch ab.

(Text: Gabriele Deppe)

Aronstab (Foto: Klaus Brink)

Schaumkraut (Foto: Klaus Brink)

Lungenkraut (Foto: Klaus Brink)

Gundermann (Foto: Klaus Brink)

VNU Mitglieder (Foto: Klaus Brink)

Kommentare sind geschlossen.