08.04.2015
4. Exkursion des VNU 2015
Ziel: Bennigloh Oelde
Wetter: bedeckt, 5 °C
Teilnehmer: 11
Bennigloh ist für unseren Verein der „Frühlingswald“, den wir alljährlich bei einer unserer ersten Exkursionen besuchen. In diesem Jahr fanden sich für diesen Ausflug 11 Personen zusammen, die sich gleich zu Beginn vom leuchtenden Bild der Buschwindröschen, die in voller Blüte standen, beeindrucken ließen.
Inmitten des weißen Blütenteppichs fanden wir einige Exemplare vom Blausternchen, vom Lungenkraut, vom Waldveilchen, vom Scharbockskraut und auch einige Schlüsselblumen.
Entlang des Geisterbaches waren die Pflanzen in ihrer Entwicklung noch weit zurück. Das Hochwasser der vergangenen Tage könnte eine Ursache dafür sein.
Kleine Pflanzen fanden wir vom Wechselblättrigen Milzkraut, vom Moschuskraut und vom Gelben Buschwindröschen.
An anderer Stelle entlang des Baches fanden wir die Vierblättrige Einbeere, das Märzveilchen, den Waldgelbstern, das Märzveilchen, die Brunnenkresse und den Märzenbecher.
(Text: Gabriele Deppe)