10.09.2014

10.09.2014


26. Exkursion des VNU 2014

Ziel: Beckum, Daimler Ring
Wetter: bedeckt, 16 °C
Teilnehmer: 11

11 Personen trafen sich heute im Gebiet Daimler Ring in Beckum. Die Sommerblüher waren schon verschwunden, aber der Herbst hat uns heute eine besondere Überraschung geboten. Eigentlich besuchen wir dieses Gebiet nur zur Orchideenblüte, heute waren wir mit der Hoffnung gekommen, Enziane zu finden. Die überragende Menge der blühenden Fransen-Enziane hat uns mehr als überrascht. Einige Bereiche des Gebiets wirkten wie ein blauer Teppich, so dicht standen die einzelnen Blüten der vielen Exemplare zusammen. Dieser Anblick war für uns ein ganz besonderes Erlebnis.
Neben den zahlreichen Fransen-Enzianen fanden wir auch noch einige Exemplare vom Deutschen Enzian.

Im weiteren Verlauf unserer Exkursion konnten wir unter anderem die Gemeine Goldrute, das Tausendgüldenkraut, das Scharfe Berufkraut, das Einjährige Berufkraut und den Wilden Oregano entdecken.

Eher zufällig fanden wir zwischen den parkenden Autos am angrenzenden Parkplatz etwas Besonderes: die Gefleckte Wolfsmilch. (Text: Gabriele Deppe)

Deutscher Enzian (Foto: Gabriele Deppe)

Fransen-Enzian (Foto: Gabriele Deppe)

Golddistel (Foto: Gabriele Deppe)

Pilze Hexenring (Foto: Gabriele Deppe)

Golddistel (Foto: Gabriele Deppe)

Schafe (Foto: Gabriele Deppe)

Kommentare sind geschlossen.