30.07.2014
20. Exkursion des VNU 2014
Ziel: Stromberger Schweiz & Tollbachtal
Wetter: trocken und warm, 24 °C
Teilnehmer: 7
Heute führte unsere Exkursion in die Stromberger Schweiz. An einem Hang in der Nähe der Obst-Streuwiesen fanden wir den Wiesensalbei (Familie der Lippenblütler). Im Ganzen waren heute im Vergleich zu den letzten Jahren nur wenige Exemplare zu finden. Dafür war der Hang selbst über und über mit der Wiesen-Flockenblume bewachsen.
Im Tollbachtal blühten: der kleine Wiesen-Bärenklau, der Klettenkerbel (Frucht mit kleinen widerhakigen und körnig-rauen Stacheln), den Steinklee, die Wiesen-Platterbse (Blüte gelb), die Stängellose Kratzdistel, die Wilde Möhre, die Engelwurz, den Pastinak, die Waldrebe, den Wilden Majoran (auch in weiß) und den Wirbel-Dost.
Auf der Rückfahrt nach Oelde fanden wir im feuchten Graben entlang des Böckenfördewegs das Flohkraut, den Rittersporn und den Wiesenstorchschnabel. (Text: Marie-Sofie Scholz)