14.05.2014

14.05.2014

10. Exkursion des VNU 2014

Ziel: Wibberich bei Sünninghausen
Wetter: zunächst Regen, dann trocken, 15 °C
Teilnehmer: 7

Unser heutiges Ziel – die Gegend Wibberich bei Sünninghausen – war nach den Niederschlägen der vergangenen Tage besonders feucht. Trotzdem fanden wir – wenn auch nicht so zahlreich, wie erhofft, das, was wir heute besonders im Fokus hatten: Das Gefleckte und das Breitblättrige Knabenkraut. Beide Knabenkräuter standen in voller Blüte.

Neben den Knabenkräutern fanden wir außerdem den Gamander-Ehrenpreis, das Johanniskraut, das Hornkraut, den Storchschnabel, den Gilbweiderich, die Engelwurz, den Sumpf-Baldrian, die Sumpfbinse, die Blaugrüne Segge, den Sumpf-Schachtelhalm und noch einige Binsengewächse.

Zwischen Wald und Sumpfgebiet präsentierte sich die Lichtnelke in schönster Blüte, außerdem zeigten sich einige Frösche, die in diesem Gebiet ihr Zuhause haben. (Text: Christel Knipping)

Kuckucks-Lichtnelke (Foto: Klaus Brink)

Klappertopf (Foto: Klaus Brink)

Gamander Ehrenpreis (Foto: Klaus Brink)

Geflecktes Knabenkraut (Foto: Klaus Brink)

Ein Frosch (Foto: Klaus Brink)

Breitblättriges Knabenkraut (Foto: Klaus Brink)

Kommentare sind geschlossen.