07.05.2014

07.05.2014

9. Exkursion des VNU 2014

Ziel: Bergeler Wald bei Oelde
Wetter: Schauer und Sonne
Teilnehmer: 12

Die Maienzeit ist auch die Zeit der Orchideenblüte. Daher haben wir uns heute – trotz Regenschauer – in ein Orchideengebiet bei Oelde begeben. Wir fanden einige Exemplare vom Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) schon direkt auf unserem Weg, eine große Anzahl hingegen präsentierte sich uns im Unterholz. Darunter fanden wir einige Jungpflanzen, was auf einen durchaus üppigen Nachwuchs hoffen lässt.
Ebenso zahlreich vertreten war die Fliegenragwurz, die wir entsprechend unserer Aufgabenstellung als Verein in Ihrer Bestandszahl festhielten.
Zwischen den genannten Pflanzen entdeckten wir immer das Weiße Waldvögelein (Cephanthera damasonium).

Weitere erwähnenswerte Funde unserer heutigen Exkursion: Bärlauch, Lungenkraut (verblüht), Leberblümchen (verblüht), Vielblütige Weißwurz, Vierblättrige Einbeere, Aronstab, Frauenmantel, Raues Veilchen (Viola hirta), Bergehrenpreis (Veronica montana). Der Bergehrenpreis fällt durch seinen rundum behaarten Stängel und durch die dunkel geaderte Blüte auf. (Text: Gabriele Deppe)

Fliegenragwurz (Foto: Christof Chromy)

Fliegenragwurz (Foto: Christof Chromy)

Kommentare sind geschlossen.