28.08.2013

28.08.2013

19. Exkursion des VNU 2013

Ziel: Steinbruch Vellern
Wetter: sonnig, 23 °C
Teilnehmer: 8

Auf dem Weg zum Steinbruch fanden wir am Wegesrand zahlreiche Pflanzen, deren Fruchtstände bereits reif waren. Darunter das Greiskraut, das Bitterkraut, den Acker-Gauchheil, die Kleine Wolfsmilch, die Hundszunge, die Kanadische Goldrute (Sie fand ursprünglich als Zierpflanze ihren Weg nach Mitteleuropa. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts ist sie bei uns verwildert und breitet sich weiter aus.)Der braun-schwarz ausgereifte Samen der Hopfen-Luzerne war für einige Teilnehmer eine ganz neue Erkenntnis.

Angrenzend am Wasser des Steinbruchs fanden wir zahlreiche typische Wasserpflanzen. Darunter die blühende Wasserminze, das Kleine Tausendgüldenkraut, den Hohlzahn, den Augentrost, den Zahntrost, das Große Flohkraut und das Leinkraut. Das Wasser selbst wirkte in der Abendsonne ausgesprochen ruhig.

Kommentare sind geschlossen.