18.09.2013
21. Exkursion des VNU 2013
Ziel: Warendorf, Zusammenfluss von Ems und Hessel
Wetter: Sonne und Wolken, 23 °C
Teilnehmer: 8
Unsere heutige Exkursion führte uns an den Zusammenfluss von Ems und Hessel bei Warendorf. Beeindruckend war der Ausbau dieser beiden Gewässer. Durch sich abwechselnde Steine wurde der Strom der beiden Flüsse in Buchten geleitet, wodurch die Gewalt des Wasserstroms besser reguliert werden kann.
Am Randgebiet des Zusammenflusses findet sich teilweise sandiger Boden. Ganz bewusst wurde entlang einer Seite der Anlage eine Mauer errichtet, die von den Eisvögeln gern genutzt wird.
Im Wasser fanden wir unter anderem den Igelkolben, den Gift-Hahnenfuß und die kleine Wasserlinse. Am Ufer fanden wir eine große Zahl vom Dreiteiligen Zweizahn, ebenfalls Sumpf-Ruhrkraut, Weißen Gänsefuß, die Kanadische und die Gewöhnliche Goldrute, Rainfarn, die Nachtkerze, den Wasserdarm, den Floh-Knöterich und die Gewöhnliche Sumpfkresse. Zudem wurden hier zahlreiche Ulmen gepflanzt.