17.04.2013
3. Exkursion des VNU 2013
Ziel: Kreuzbusch Stromberg
Wetter: sonnig, 21 °C
Teilnehmer: 13
Bei unserer heutigen Exkursion konnten wir endlich den lang ersehnten Frühling begrüßen. Bei schon fast sommerlichen Temperaturen erkundeten wir heute das Naturschutzgebiet „Kreuzbusch“ in Stromberg. Herr Stratmann, botanischer Leiter der Gruppe, zeigte uns zuvor noch einige Pflanzen, die er im Stadtgebiet Warendorf fand. Darunter das Behaarte Schaumkraut, Frühlings-Hungerblümchen, Ackerschmalwand, Dreifingersteinbrech und Gewöhnliches Greiskraut. Besonders an dieser Pflanze: Sie ist ein Röhrenblütler, sämtliche anderen Greiskräuter sind Zungenblütler.
Im Kreuzbusch fanden wir den Lerchensporn in voller Blüte, die Hänge waren von den Blüten in weiß und rot getaucht.
In diesem Gebiet sind zwei Arten, der Hohle und der Gefingerte Lerchensporn, zu unterscheiden.
Das Wohlriechende Veilchen (Viola odorata) fanden wir ebenso wie das Hainveilchen (Viola Reichenbachianer). Außerdem konnten wir Buschwindröschen, Lungenkraut, Immergrün, die Wald-Schüsselblume, Bärlauch, Sanikel, den Aronstab, den Efeublättrigen Ehrenpreis, den Faden-Ehrenpreis, die Ackerschmalwand und die Mauerrauke.
Schließlich fanden wir noch drei zusammenstehende Doldenblütler: den Wiesenkerbel, den Bärenklau und Giersch.