11.09.2013

11.09.2013

20. Exkursion des VNU 2013

Ziel: Grimberg Steinbruch bei Ennigerloh
Wetter: erst trocken, nachher starker Regen, 12-13 °C
Teilnehmer: 6

Durch einen kleinen Mischwald führte uns unsere heutige Exkursion unmittelbar in den Grimberg Steinbruch bei Ennigerloh. Wir fanden dort eine große Anzahl vom Gefransten Enzian und vom Deutschen Enzian. Aufgrund des nasskalten Wetters waren die Blüten der Enziane jedoch verschlossen. Dieser kleine Wermutstropfen wurde jedoch vom großen Bestand der Enziane ausgeglichen.

Wir fanden noch einige Orchideen, darunter die Sumpfwurz, deren Samenbestände gut erkennbar waren. Weiterhin fanden wir die Große Bibernelle, die Kratzdistel, den Odermennig, den Wilden Thymian und den Alant, der sich in diesem Gebiet sehr stark verbreitet hat.

Aufgrund des einsetzenden Regens machten wir uns heute verfrüht auf den Rückweg und fanden dabei noch den Zahntrost und den Augentrost. Schon im Sommer war immer wieder aufgefallen, dass diese beiden Pflanzen besonders häufig zusammenstehen. Der Grund liegt darin, dass der Augentrost ein Schmarotzer ist, der nur mit einer anderen grünen Pflanze überlebensfähig ist.

Deutscher Enzian (Foto: Gabriele Deppe)

Gefranster Enzian (Foto: Gabriele Deppe)

Deutscher Enzian (Foto: Gabriele Deppe)

Kommentare sind geschlossen.