03.07.2013
11. Exkursion des VNU 2013
Ziel: ehemalige Bahntrasse Westkirchen
Wetter: windig bei 22 °C
Teilnehmer: 14
Unsere heutige Exkursion führte uns in botanischer Hinsicht an einen ganz besonderen Ort. Im Bereich einer alten Bahntrasse befinden sich die einzig bekannten Exemplare des Acker Wachtelweizen im gesamten Kreis Warendorf.
Die Exemplare, die wir heute vorfanden, standen in voller Blüte. (Vgl. Exkursionsbericht vom 06.06.2012).
Neben dieser Besonderheit fanden wir weiterhin das Echte Labkraut, Mädesüß, Heil-Ziest, Wilde Möhre, Kälberkopf, Wiesenkerbel, Odermennig, Wolfsmilch, Acker-Stiefmütterchen, Vogel-Wicke, Bitterkraut, Schafgarbe (mit weißen oder rosaroten Blüten, sehr aromatisch im Geruch).
Weiterhin fanden wir den gelb blühenden Wiesen-Bocksbart, der zu den Zungenblütlern zählt. Der Fruchtknoten hat eine Haarkrone, federig ineinander verwebt. Das entstehende Bild gleich einem kleinen Körbchen.