22.08.2012

22.08.2012

19. Exkursion des VNU 2012

Ziel: Mackenberg
Wetter: windig, 22 °C
Teilnehmer: 12

Der Mackenberg – das Ziel unserer heutigen Exkursion – gab schon beim Eintreffen ein frühherbstliches Bild ab. Zahlreiche Enziane standen in voller Blüte, darunter der Schwalbenwurz-Enzian, der Kreuz-Enzian und sehr viele Exemplare des Deutschen Enzians. In diesem Jahr fanden wir deutlich mehr Exemplare vor, als im vergangenen Jahr 2011.
Neben den Enzianen entdeckten wir auch noch Johanniskraut, Wirbeldost, Wiesen-Flockenblume, Odermennig, dornige Hauhechel, Golddistel, Rundblättrige Glockenblume, Klappertopf, Stängellose Kratzdistel, Erdbeer-Klee (seltener zu finden). Inmitten des Geländes steht eine Zerr-Eiche. Die Eicheln dieses imposanten Baumes sind bereits von den geschuppten Bechern eigenhüllt. Zwischen Wald und Feld fanden wir das Tännelkraut und die Ackerröte. Neben den Pflanzen fanden wir auch die fingerdicke Raupe des Mittleren Weinschwärmers, die sich auf dem kleinen Springkraut besonders wohl fühlte.

Deutscher Enzian

Erdbeerklee

Teilnehmer der Exkursion

Raukenblättriges Greiskraut

Stängellose Kratzdistel

Mittlerer Weinschwärmer

Kommentare sind geschlossen.