15.08.2012
18. Exkursion des VNU 2012
Ziel: Klosteranlage Clarholz
Wetter: sonnig und warm, 32 °C
Teilnehmer: 14
Im Rahmen unserer heutigen Exkurison waren wir in den Parkanlagen des ehemaligen Klosters Clarholz unterwegs, speziell an den feuchten Ufern der Gräfte. Zahlreiche für uns interessante Pflanzen in Blüte oder auch mit Fruchtständen konnten wir entdecken. Unter anderem waren dabei: Zweizahn, Mädesüß, Ufer-Wolfstrapp, Strand-Ampfer, Sumpf-Hornklee (der Name bezieht sich auf die gekrümmten Früchte/Hülsen), Wasser-Knöterich (mit länglichem, eiförmigem und kahlem Blatt), Schafgabe, Färberkamille, Leimkraut, Fenchel, Osterluzei (sie ist durch ihre tütenartigen Blüten eine Fliegenfalle und eine alte Heilpflanze).