12.09.2012

12.09.2012


21. Exkursion des VNU 2012

Ziel: Füchtorfer Moor/Feldmarksee Sassenberg
Wetter: noch nass vom Regenschauer, 12 °C
Teilnehmer: 6

Unsere heutige Exkurison, die gleichzeitig die letzte ihrer Art im Jahr 2012 darstellt und unser botanisches Jahr beendet, führte uns in das Füchtorfer Moor bei Sassenberg. Dieses Gebiet wurde erst vor rund zwei Jahren als Naturschutzgebiet erschlossen und entwickelte sich seit diesem Zeitpunkt zu einem wahren Paradies für Brutvögel und für zahlreiche botanische Besonderheiten.
In den Blänken des Gebiets (abgeschobener Boden) fanden wir unter anderem Erika, Glockenheide, Wassernabel, Sumpfbärlapp, Sumpfquendel, Zweizahn, Wolfstrapp, Sonnentau in großen Mengen, schwarze Schafgarbe, die Moorbirke, die Hasenpfoten-Segge, den Schild-Ehrenpreis und das Moormoos. Ferner konnten wir auch Eselsdistel und Königskerzen ausmachen.

Am Feldmarksee, unserem zweiten Ziel an diesem Tag, fanden wir die Wasserminze, die große Nachtkerze, den kleinen Straußfarn, den Knickfuchsschwanz und Heckenknöterich.

Erika

Feldmarksee

Glockenheide

Sonnentau

Sumpfquendel

Kommentare sind geschlossen.