10. Exkursion des VNU 2017
Ziel: Sünninghausen, am Kornweg
Wetter: sonnig, 23 °C
Teilnehmer: 11
Heute besuchten wir in Sünninghausen ein kleines Gewässer, das wir schon im vergangenen Herbst aufgesucht hatten. Uns interessierten nun die Pflanzen, die dort im Frühjahr/Frühsommer in Erscheinung treten würden.
Ein großer Busch blühender Heckenrosen zeigte sich gleich zu Anfang, außerdem eine Gruppe Gemeiner Wucherblumen (Leucanthemum). Weiterhin fanden wir Phacelia, die Rote Lichtnelke, das Vierflügelige Johanniskraut, den Großen Alant und die Luzerne. Am Ackerrand fanden wir einen Streifen Esparsette, lange als Futtermittel verwandt, aber dann durch bessere Alternativen ersetzt.
Am Rand des Gewässers fanden wir Wasserdost, Wolfstrapp, Froschlöffel und Rohrkolben. Der Rohrkolben zeigte die ersten Anzeichen für seine Blüte, wobei der männliche Kolben über dem etwa gleich langen weiblichen Kolben sitzt. Abschließend fanden wir noch Acker-Hellerkraut.
(Text: Gabriele Deppe)