2. Exkursion des VNU 2017
Ziel: Kreuzbusch Stromberg
Wetter: windig, 18 °C
Teilnehmer: 11
Der Rundgang im Rahmen unserer heutigen Exkursion führte uns erst zur Burgmauer im Kreuzbusch Stromberg, anschließend in das Waldgebiet zum Vorkommen des Lerchensporns.
Entlang der Mauer fanden wir den Efeublättrigen Ehrenpreis, Ackerschmalwand, Mauerrauke, Labkraut, Waldmeister und das Waldveilchen. An der Mauer leuchteten uns zahlreiche gelb- bis orangegelbe Flechten entgegen. Dabei handelte es sich um Flechten, die man bei uns recht häufig findet.
Der Hohle und der Gefingerte Lerchensporn stand bereits in voller Blüte in weiß und rot. Die Hohle Schlüsselblume (Primula elatior) mit schwefelgelben Blüten fällt durch den Saum ihrer Blütenkrone auf, der tellerartig flach ausgebildet ist. Die Dolden sind langgestielt. Man findet die Hohle Schlüsselblume in Laub- und Auenwäldern.
(Text: Christel Knipping)