Ein Besuch auf dem Mackenberg am 26.04.2020
Der Mackenberg ist zu jeder Jahreszeit immer wieder einen Besuch wert. Im Augenblick zeigt er sich von seiner frühlingshaften Seite. Die Bäume grünen, der Weißdorn zeigt seine weißen Blüten und der Boden gibt die „Kostbarkeiten“ dieses Gebietes frei: die Orchideen.
Die Wärme der letzten Apriltage regte die Purpurea an, ihre Blüten zu zeigen, einige recht üppige Pflanzen sind aktuell zu finden. Zudem gab es etliche Waldhyazinthen und Fliegenragwurz in Blüte. Mit dem lang ersehnten Regen, der über das erste Maiwochenende fiel, dürften die Pflanzen noch einmal einen kräftigen Wachstumsschub bekommen.
In diesem Jahr ist das Kleine Zweiblatt besonders stark vertreten. An einigen Stellen gibt es viele Jungpflanzen der Türkenbundlilie zu finden. Und somit ist schon bald wieder ein Besuch auf dem Mackenberg angesagt. Zum Schauen, Genießen und Erholen.
Ein aktueller Trend beschreibt das „Waldbaden“. Heute war das wirklich möglich und deutlich zu spüren. Das Sonnenlicht, das junge Grün, die milde Luft. Wer sich darauf einlassen kann, kann deutlich entschleunigen. Glücklich darf man sich schätzen, wenn man den Wald praktisch vor der Tür hat.
(Gabriele Deppe)