14. Exkursion des VNU 2018
Ziel: Auepark Oelde
Wetter: sehr warm, 28 °C
Teilnehmer: 3
Wohin bei der Wärme? Zumal durch das sommerliche Wetter zahlreiche Pflanzen bereits vertrocknet oder verbrannt sind. Die Teiche im Auepark Oelde waren daher heute unser Ziel.
Zu Anfang entdeckten wir die blaublühende Distel Banato und das raukenblättrige Greiskraut. Ohne Raupen, obwohl sie gerne als Wirtspflanze eingenommen werden.
Zahlreiche Minzarten konnten wir heute entdecken, darunter die Bergminze und auch die Wasserminze. Weiterhin Pflanzen der Zypressenwolfsmilch und vom Wolfstrapp. Am Ufer der Teiche blühte der Blutweiderich sehr schön. In den Wiesen zeigten sich etliche Pflanzen des Wiesenstorchschnabels in einem hellen Blau.
Zum Abschluss fanden wir in den Spalten zwischen den Gehwegplatten wieder das Liebesgras.
(Text: Gabriele Deppe)