6. Exkursion des VNU 2022
Ziel: Steinbruch West (Blaue Lagune) Beckum
Wetter: sommerlich heiß, 28 °C
Teilnehmer: 6
Die „Blaue Lagune“ bei Beckum war heute wieder einmal unser Ziel. Nachdem wir auf dem Mackenberg bereits die Bienenragwurz sichten konnten, hofften wir auch hier auf üppige Bestände. Leider wurden wir enttäuscht, wir fanden lediglich eine Pflanze direkt am See in Blüte und weitere drei Pflanzen im übrigen Gebiet, davon eine in Blüte.
Weiterhin fanden wir drei blühende Exemplare der Händelwurz und das Gefleckte Knabenkraut. Trotz der großen Hitze und Trockenheit fanden wir auch noch den Natternkopf und etliche Pflanzen des Eisenkrauts (sehr winzig). Die Dornige Hauhechel war die dominante Pflanze im ganzen Gebiet.
An der Stelle, an der Mähgut ausgebracht worden war, hatte sich der Färberginster ausgebreitet. Ferner fanden wir auch Zahntrost, Witwenblume, Skabiose und Dürrwurz. Die Clematis vitallo hatte sich wegen fehlender Ranktiefe am Boden ausgebreitet und präsentierte schöne Blüten. Die Espe zitterte im Wind. Die Flatterei hat übrigens mit dem flachen Stängel zu tun.
(Text: Gabriele Deppe)