12. Exkursion des VNU 2017
Ziel: Tollbachstraße bei Oelde und Wiese am Bergeler Wald
Wetter: sonnig, 28 °C
Teilnehmer: 8
Heute hatten wir gleich zwei Ziele. Laut einer Mitteilung sollten an der Tollbachstraße bei Oelde mehrere Exemplare der Bienenragwurz zu finden sein. Tatsächlich fanden wir zwei Exemplare, leider schon verblüht. Aber sie hatten wunderbare Samenkapseln angesetzt. Am Straßengraben fanden wir noch Odermennig, Heilziest (Betonie) und die Erdnussplatterbse.
Aus der gleichen Quelle bekamen wir den Hinweis auf ca. 250 Exemplare vom Gefleckten Knabenkraut auf einer Wiese am Bergeler Wald.
An der Wiese angekommen, konnten wir zahlreiche Exemplare der Pflanze finden, leider machte hier die Hitze der letzten Zeit den Pflanzen mächtig zu schaffen. Verblüht und teilweise schon vertrocknet fanden wir die Orchideen vor.
Zu unserer Überraschung fanden wir in diesem Gebiet ein großes Vorkommen der Natternzunge. Leider waren auch diese Pflanzen schon sehr angegriffen. Die Natternzunge gehört zu den stark gefährdeten Pflanzen.
(Text: Gabriele Deppe)