16.05.2018

7. Exkursion des VNU 2018

Ziel: Bergeler Wald bei Oelde
Wetter: Gewitter bei 17 °C
Teilnehmer: 7

Schon bei unserer Zusammenkunft lag etwas in der Luft, das sich dann kurze Zeit später bei unserer Exkursion als heftiges Gewitter entlud. Neben kräftigem Regen gab es auch Hagel.

Dennoch machten wir uns auf zu unserem heutigen Ziel, dem Bergeler Wald bei Oelde. Der Frauenschuh stand dort in voller Blüte und überraschte uns mit rund 40 blühenden Exemplaren. Viele neue Jungpflanzen lassen auf ein Fortbestehen dieser seltenen Orchidee in unserer Gegend hoffen.

Recht groß war auch die Anzahl der Weißen Waldvögelein. Viele große und kräftige Pflanzen waren in Blüte, aber auch zahlreiche kleine Pflanzen waren darunter. Die Vogelnestwurz ebenfalls in großer Zahl vertreten. Eher rar war die Fliegenragwurz mit drei gefundenen Exemplaren.

Als Anschauungspflanzen sahen wir den Großen Bocksbart, das Tellerkraut, den Zweiknotigen Krähenfuß, das Ferkelkraut und den Kleinblütigen Pippau.

(Text: Gabriele Deppe)

Kommentare sind geschlossen.