11. Exkursion des VNU 2017
Ziel: Steinbruch West, Beckum
Wetter: sonnig und warm, 24 °C
Teilnehmer: 4
Die Sonne meinte es heute gut mit uns. Ziel unserer heutigen Exkursion war der Steinbruch West in Beckum. Wir hofften auf viele Exemplare der Bienenragwurz, aber der Erfolg war nicht groß. Die Pflanzen, die wir fanden, waren größtenteils recht verkrüppelt. Vielleicht waren die letzten Wochen zu trocken oder das Wetter zu kalt. In diesem Gebiet fanden wir noch im letzten Jahr rund 50 Exemplare, heute nur ganze zehn Pflanzen.
An einer etwas feuchten und sumpfigen Stelle fanden wir etliche Gefleckte Knabenkräuter. Die Fiederzwenke zeigte, wie gut es ihr auf dem Kalkmagerrasen des Gebietes geht.
Auf dem Rückweg kamen wir an einem Wassertümpel vorbei. Hier fanden wir neben dem Froschlöffel den seltenen Wasserschlauch. Der Gewöhnliche Wasserschlauch (Utricularia vulgaris) ist eine meist freischwimmende und untergetauchte Pflanze, nur die Blätter sind über dem Wasser. Daran finden sich Fangbläschen oder Schläuche zum Einfangen von Plankton. Der Gewöhnliche Wasserschlauch bevorzugt stehende oder langsam fließende Gewässer, die reich an Nährstoffen sind.
(Text: Gabriele Deppe)