10.07.2019

11. Exkursion des VNU 2019

Ziel: Biohof „Laakenhof“, Neubeckum
Wetter: warm, 22 °C
Teilnehmer: 9

Heute wollten wir uns ein Bild davon machen, was am Laakenhof in Neubeckum noch zu finden ist. Der Hof wird in Kürze aufgegeben und ein Großteil ist bereits zum neuen Standort umgezogen. Uns interessierte natürlich vorrangig die Botanik und wir fanden unter anderem Leindotter, eine große Minzstaude, den Knotigen Wegerich und den Knotigen Knöterich.

In regelmäßigen Abständen besuchten wir immer wieder den Biohof. Da der Besitzer des Hofes Eigenbedarf angemeldet hatte, befindet sich der Hof aktuell in der Umsiedlungsphase. Wir wollten sehen, was geblieben ist vom Hof und der besonderen Botanik.

Am Feldrand entdeckten wir die Breitblättrige Wolfsmilch, das Eiblättrige Tännelkraut, das Ackerhellerkraut und die Hundspetersilie. Eine Ackerlichtnelke, die erst in der Nacht ihre Blüten öffnet um mit ihrem Duft die Nachtfalter anzulocken, standen am Rande des Getreidefeldes.

Auf dem Feld selbst war eine neue Getreidesorte angebaut, die sich Triticale nennt. Es handelt sich dabei um eine Kreuzung aus Roggen und Weizen. Der Weizen ist weiblich, der Roggen männlich. Die Getreidesorte bildet sehr kräftige Ähren.

(Text: Gabriele Deppe)

Kommentare sind geschlossen.