08.05.2019

4. Exkursion des VNU 2019

Ziel: Naturschutzgebiet Mackenberg
Wetter: bewölkt, später Regen, 17 °C
Teilnehmer: 9

Die Maienzeit ist die Zeit der Orchideenblüte. Daher stand heute ein Besuch des Naturschutzgebietes Mackenberg auf dem Plan. Das Vorhaben, zu dem sich neun Personen zusammengefunden hatten, wurde allerdings gleich getrübt, als erste Regentropfen fielen. Aus einigen Tropfen wurde dann ein echter Landregen.

Dennoch setzten wir unsere Exkursion fort und fanden eine größere Anzahl der größten auf dem Mackenberg wachsenden Orchidee: der Purpurea. Die Exemplare befanden sich bereits in voller Blüte. Zahlreiche Jungpflanzen machen Hoffnung auf zahlreiche Nachkommen in den folgenden Jahren.

Ansonsten bot sich ein eher trauriges Bild. Die sonst häufigen Waldhyazinthen und das Gefleckte Knabenkraut war auffallend stark in seinem Bestand gesunken. Aller Wahrscheinlichkeit sind das die Folgen des trockenen Sommers 2018.

Wir fanden heute außerdem das Weiße Waldvögelein, eine blühende Fliegenragwurz, viel Salomonssiegel und eine erste Breitblättrige Sumpfwurz. Die Türkenbundlilie hatte sich deutlich vermehrt.

(Text: Gabriele Deppe)

 

VNU - Mackenberg - 08.05.2019 - Klaus Brink - 01

Foto: Klaus Brink

VNU - Mackenberg - 08.05.2019 - Klaus Brink - 02

Foto: Klaus Brink

VNU - Mackenberg - 08.05.2019 - Klaus Brink - 03

Foto: Klaus Brink

VNU - Mackenberg - 08.05.2019 - Klaus Brink - 04

Foto: Klaus Brink

VNU - Mackenberg - 08.05.2019 - Klaus Brink - 05

Foto: Klaus Brink

VNU - Mackenberg - 08.05.2019 - Klaus Brink - 06

Foto: Klaus Brink

Kommentare sind geschlossen.