03.07.2019

9. Exkursion des VNU 2019

Ziel: Naturschutzgebiet Mackenberg
Wetter: warm, 24 °C
Teilnehmer: 7

Nach vier Wochen Hitzepause fand heute wieder eine Exkursion statt. Ziel war das Naturschutzgebiet Mackenberg, das sich in seiner Sommerblüte präsentierte. Wiesenflockenblume und Betonie (Heilziest) dominierten das Farbenspiel in Purpur.
Orchideen und Türkenbundlilie hatten schöne Fruchtstände ausgebildet, ebenso fanden sich kräftige Kapseln beim Weißen Waldvögelein.

Einige kräftige Wohlriechende Händelwurz blühten und auch die Breitblättrige Sumpfwurz hatte kräftige Knospen. Der Bestand hatte sich deutlich vermehrt.

Überraschend Grün und sehr hoch war das Gras gewachsen. Die Stelle, an der im letzten Jahr so zahlreiche Exemplare des Gefleckten Knabenkrauts zu finden waren, war sehr trocken und entsprechend waren kaum Pflanzen vertreten.
Stark vertreten war die Nesselblättrige Glockenblume.

Unter anderem fanden wir die Rosenmalve, die Bechermalve, die Ackerglockenblume, den Klebrigen Gamander, das Ruhrkraut, das Glaskraut und Exemplare vom Herzgespann.

(Text: Gabriele Deppe)

Kommentare sind geschlossen.